Was gehört zu einer guten Website?
Eine gute Webseite ist üblicherweise dadurch gekennzeichnet, dass sie den Besuchern eine gute User Experience bietet. Das heißt, die Besucher verbringen viel Zeit auf der Seite, klicken sich durch Unterseiten und interagieren idealerweise (z.B. sie tätigen Käufe, füllen Formulare aus etc.). Google misst direkt oder indirekt das Verhalten der User und je nachdem, wie wohl sich die Besucher fühlen werden später auch die Rankings für die Ergebnisse in der Suchmaschine erstellt.
Tipps für den Einsteiger
Versuche originellen Content zur Verfügung zu stellen, sprich deine Besucher lieber durch schöne Bilder und Visuals an, als durch Text. Selbst jene, die wirklich lesen, was du schreibst, schauen zuerst die Bilder an und entscheiden dann, ob sie bei dir bleiben. Versuche authentisch darzustellen, wer du bist und was du tust
Speed
Achja, und vergiss die Geschwindigkeit nicht. Die User steigen auch beim schönsten Content aus, wenn das Laden drei Ewigkeiten dauert. WordPress ist per se nicht für Geschwindigkeit berühmt, du musst also schon ein paar Schrauben drehen, um das zu gewährleisten …

Deine Vorteile
-
6 Kapitel, 40 Lektionen
-
3 h on-demand-Video
-
130 Seiten E-Book
-
Praxis-Tipps
-
WordPress-Plugin Empfehlungen
-
12 Monate Zugang
-
Fragenbereich
-
Zertifikat für AbsolventInnen
-
Von Kleinunternehmern gemacht
JETZT UM NUR € 149,–
Darum geht's
Starte noch heute deine neue WordPress-Website. Unser Online-Kurs basiert auf unserer langjährigen Praxiserfahrung im Webdesign mit WordPress.
So wirst Du für Deine Website perfekt vorbereitet. Wir zeigen Dir wichtige Grundlagen wie:
- “Wo soll ich meine Website hosten?”
- “Wie installiere ich WordPress?”
- “Was ist der Unterschied zwischen einer Seite und einem Beitrag?”
- “Welche WordPress Plugins sollte ich schon von Anfang an verwenden?”
- Alle praktischen Kursinhalte werden per Video vorgezeigt.